top of page

WETTBEWERB LUDWIGSBURG GRÜNBÜHL
Bezahlbarer und qualitativer Wohnraum in Holzbauweise
DAS PROJEKT
Das Wohnquartier „Wohnen im Grünbühl“ erstreckt sich entlang des nördlichen Teils der Elbestraße über eine Länge von ca. 115m. Die Breite des zu bebauenden Grundstückstreifens beträgt ca. 23,5m, im südlichen Bereich weitet sich das Grundstück bis auf 29m aus. Die Gesamtfläche des Grund-
stücks beträgt ca. 2842m².
Mit der Bebauung werden insgesamt 55 Wohnungen geschaffen, die alle den Förderkriterien der L-Bank entsprechen, inklusive den Zuschlagskriterien für Barrierefreiheit in den Wohnungen und Treppenhäusern.
Der nördlich gelegene, 6-Stöckige Kopfbau wird über ein zentral gelegenes Treppenhaus erschlossen. Eine großzügige Dachterrasse für die Allgemeinheit bildet das Highlight für die Bewohner von Haus Nord. Der 4-Stöckige Anbau im Süden wird über ein an der Außenwand liegendes Treppenhaus erschlossen. In Summe entstehen hier 26 mietpreisgebundene Wohnungen. Jede Wohnung verfügt über einen Abstellraum/-nische in der Wohnung. Weitere Abstellräume für jede Wohnung befinden sich im Erdgeschoss. Daneben befinden sich im Erdgeschoss auch das Wasch-Café, sowie Abstellmöglichkeiten für Rollatoren und Kinderwägen.
Die Tiefgarage wird südlich des Baukörpers über eine Rampe erschlossen und beherbergt 17 PKW-Stellplätze (vier Stellplätze mit direktem Zugang zu einem Abstellraum) und den Technikraum.
Sämtliche Fahrradabstellplätze sind südliche des Bauköpers in Verlängerung der TG-Abfahrt platziert. Dank der Doppelparker finden hier bis zu 60 Fahrräder Platz. Im südlichen Bereich des Grundstücks entstehen zwei Geschosswohnungsbauten. Die beiden Wohnbauten sind prinzipiell Baugleich, lediglich um 90° gedreht.
Haus Süd A ist 5-Geschossig mit 16 Wohnungen. Haus Süd B ist 4-Geschossig mit 13 Wohnungen. Alle Wohnungen sind förderfähig nach den L-Bank Kriterien (inkl. Barrierefreiheit).
Beide Häuser werden über ein zentrales Treppenhaus erschlossen. Wie im Haus Nord, haben auch alle Wohnungen im Haus Süd A/B eine große gemeinnützige Dachterrasse, einen Abstellraum in der Wohnung, sowie Nebenräume (Abstellräume/Wasch-Café/Abstellfläche Rollator + Kiwa) im Erdgeschoss.
Die Tiefgarage wird südlich von Haus Süd B über eine Rampe erschlossen. Sämtliche Fahrradabstellplätze sind entlang der Elbestraße platziert. Dank der Doppelparker finden hier bis zu 60 Fahrräder Platz.

Galerie
Fakten
Unsere Leistungen:
Wettbewerbsteilnahme 2. Platz
2025
Planung:
-
Baubeginn:
-
Fertigstellung:
Flächennutzung:
Wohnquartier "Wohnen im Grünbühl" mit insgesamt 55 Wohnungen
bottom of page