top of page

HYMER CAMPUS BAD WALDSEE

1. Preis Wettbewerb

DAS PROJEKT

Teilnahme Wettbewerb: 2017 in Zusammenarbeit mit SNØHETTA Studio Innsbruck Die Größe und die imposante Erscheinung des bestehenden Hymer Museums ist eindrücklich und die Assoziation zu einem Wohnmobil, das in der Landschaft steht, unmittelbar. Bei dem Entwurf des Erwin Hymer Campus handelt es sich um ein Bürogebäude, das sich auf den ersten Blick gar nicht zeigt. Es bildet das Gegenüber zum Museum, aber nicht in einer direkten architektonischen Artikulation. Vielmehr bildet es den neuen Umraum und Kontext des größten „Caravans“ von Bad Waldsee. Der sensible Umgang mit dem Museumsbau war sehr wichtig - den Blick von der Bundesstraße freizuhalten, tief zu bleiben und somit so viel Offenheit zu schaffen wie nur möglich. Der Innenraum lässt unterschiedlichste Arbeitsmöglichkeiten des Büroalltages zu. Austausch, Kommunikation und die dadurch entstehende Innovation bilden die Grundlage dafür, ein Gebäude zu schaffen, das einen offenen Grundriss bietet. Die innere Organisation des Gebäudes ist sehr offen gehalten. Es entsteht ein großer fließender Raum, welcher mithilfe von geschlossenen Büroräumen und anderen Elementen, wie beispielsweise Besprechungsboxen oder Regalen, zoniert und gegliedert werden kann. Die einzelnen Abteilungen sind nicht durch Wände und Türen voneinander getrennt, sie werden zwar klar zoniert, gehen aber fließend ineinander über und können bei Bedarf temporär durch Akustikvorhänge zusätzlich voneinander getrennt werden. Das Projekt kommt leider nicht zur Realisierung.
Galerie
Fakten

Unsere Leistungen:   

Wettbewerbsteilnahme 2017 in Kooperation mit SNØHETTA Studio Innsbruck

2017

Planung: 

X

Baubeginn:  

X

Fertigstellung:  

Flächennutzung:   

Bürogebäude als Erweiterung zum bestehenden Museum

    

bottom of page