top of page
ZUM PROJEKT:
Mit der Quartiersentwicklung Spandauer Ufer entsteht ein neues Zentrum als Verbindung zwischen der Altstadt und der südlichen Wilhelmstadt. Direkt am Wasser werden neue Uferzonen geschaffen und ersetzen die ehemals unattraktiven Wege unter der Bahnbrücke. Damit prägt diese Entwicklung nicht nur das unmittelbare Umfeld positiv, sondern hat eine Strahlkraft für den gesamten Stadtbezirk Spandau.
Das Quartier funktioniert aufgrund seiner vielfältigen und ganztägigen Nutzungsarten autark und verknüpft Arbeiten, Freizeit und Wohnen.
Der Büroturm mit einer Höhe von 80 m bildet das Wahrzeichen des Quartiers und wird in Kombination mit den beiden Hoteltürmen (60 m bzw. 40 m) das Stadtbild nachhaltig prägen. Die fast 8.500 qm Einzelhandel- und Gastronomieflächen laden zum Verweilen ein. Abgerundet wird das Freizeitangebot mit einem modernen Fitnessstudio auf ca. 3.300 qm, um eine optimale Work-Life-Balance zu erlangen. Auf 74 Wohnungen verteilt werden rund 5.600 qm Wohnraum geschaffen, zusätzlich wird eine Kindertagesstätte errichtet. Die Bestandsgebäude des alten Postareals wurden bereits abgerissen, die erforderliche Umverlegung der Abwasserdruckleitung durchgeführt.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Projektentwicklung
- technische Projektleitung
DETAILS
Baubeginn: vsl. 2025
Fertigstellung: vsl. 2028
Projektvolumen: ca. 350 Mio. €
Nutzungsarten: Büro, Hotel, Einzelhandel, Wohnen, Fitness & Gastronomie
Energetischer Standard: Effizienzgebäude 55EE
Bauweise: Massivbau
Parkplätze: 327 Stück
bottom of page