Die ersten Mieter sind im LIAS Quartier eingezogen, die letzten Arbeiten laufen auf Hochtouren und dann geht es an die Außenanlagen.
Als Auftakt des Neubaugebiets „Am Tannenwäldle" entsteht in Aalen das LIAS Quartier. Die Stadthäuser, Penthäuser und Wohnungen haben eine hervorragende Lage mit sensationellem Ausblick über Aalen.
Gestern Abend wurde KUBUS Aalen von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Ostalbkreis" prämiert. Wir freuen uns!
In der Kategorie "Revitalisierung" konnte unsere Projektentwicklung am Aalener Marktplatz überzeugen.
Wir bedanken uns bei der Jury und gratulieren auch allen anderen Architekturbüros und Bauherren zur Auszeichnung.
Es ist vollbracht. Unser Tiny House "Kokon" für den Waldkindergarten Ugental ist fertiggestellt. Die Schutzhütte ersetzt den bisherigen Bauwagen und dient als Unterschlupf und Materiallager. Der Kokon wurde komplett aus Lärchenholz barrierefrei gefertigt und in Gruppenarbeit von Hand geschindelt.
Wir haben unsere Planungsleistung als Spende an den Waldkindergarten erbracht und freuen uns, einen teil zur Erweiterung der vielfältigen Kinderbetreuung beizutragen.
Wir bedanken uns bei allen Bauherren, bei unseren Projektpartnern, Wegbegleitern und vor allem bei unserem Team für 2022.Wir wünschen euch und Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In ein 2023, das für uns alle spannende Aufgaben, erfolgreiche Projekte und neue Herausforderungen, vor allem aber Gesundheit, Zufriedenheit und Zeit für gemeinsame Erinnerungen mit sich bringen möge.
Mit besten Wünschen
Jannis Merz, Markus Bamann, Tobias Herre
und das ganze Team der merz objektbau
Hier klicken für unseren digitalen Weihnachtsgruß. Der Link öffnet ein neues Fenster zu unserem Instagram Account. Ton an und viel Vergnügen.
Impressionen unserer Großbaustelle in Giengen an der Brenz. Hier entsteht an der Sundgaustraße ein neues Fachmarktzentrum. "Dieser Vorteil, hier statt Industriebrache attraktives Einkaufen zu ermöglichen, ist für unsere Stadt nicht hoch genug einzuschätzen." so der Giengener Oberbürgermeister Dieter Henle gegenüber der Presse. Es entsteht ein Fachmarktzentrum mit Filialen von Lidl, Rewe und Müller Drogerie. Außerdem eine Bäckereifiliale und ein SB-Bank-Servicepoint.
Wir konnten den energetisch sanierten Netto Markt in Aalen an Mieter und Käufer übergeben. Wir bedanken uns bei allen projektbeteiligten Kollegen, bei allen Bauunternehmen und anderen Partnern für den erfolgreichen Projektabschluss.
Der seit über 20 Jahren sehr gut eingeführte Netto-Lebensmittelmarkt in hochfrequentierter zentraler Lage wurde entkernt und mit aktueller Technik sowie nachhaltigen Materialien auf einen neuen energetischen Standard gebracht. Das Gebäude bekam eine nachhaltige Holzfassade und damit unsere architektonische Handschrift. Der Netto-Markt erhält einen zeitgemäßen, nachhaltigen Marktauftritt. Das Projekt trägt somit zur Standortsicherung der Nahversorgung in diesem Bereich bei.
KUBUS Aalen wurde von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Ostalbkreis" ausgezeichnet. Wir freuen uns!
In der Kategorie "Revitalisierung" konnte unsere Projektentwicklung am Aalener Marktplatz überzeugen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir als Verstärkung unseres interdisziplinären Teams Bauleiter (m/w/d) mit fundierter Berufserfahrung in den Leistungsphasen 6-8 und sicherem Umgang mit der VOB.
Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Bautechnik ist erwünscht.
Bitte sende deine Bewerbung an: bewerbung_at_merzobjekt.de
LIAS Quertier
Heute eröffnet der neue Tegut... Markt im LIAS Quartier. Damit ist ein wichtiger Meilenstein in diesem Projekt erreicht, das den Auftakt bildet zum Neubaugebiet „Am Tannenwäldle“
Im LIAS Quartier entstehen 40 Wohneinheiten zur Miete. Die Penthäuser, Stadthäuser umd Wohnungen bieten offene, zeitgemäße Grundrisse und einen hohen Standard. Interessenten finden alle Informationen auf www.lias-aalen.de
Anfang 2020 stellten wir die Weichen für die Zukunft. Seither hat sich die Unternehmensgruppe mit den Architekten Jannis Merz und Markus Bamann als geschäftsführende Gesellschafter neu strukturiert. Eine Holding wurde gegründet, ebenso wie die Tochterfirmen für die Bereiche Architektur und Projektentwicklung. Die gesellschaftliche Umstrukturierung ist nun mit einer wichtigen Personalie abgeschlossen: Seit 1. August 2022 ist Tobias Herre neuer Geschäftsführer der Projektentwicklungsgesellschaft „MOE Merz Objektbau Entwicklung GmbH“.
Herre ist bereits seit Mai 2021 im technischen Projektmanagement bei Merz tätig. Gemeinsam mit Markus Bamann wird er dieses wachsende Marktsegment betreuen. Insbesondere wird Herre die Schwerpunkte der Kosten-/Budgetplanung, des Vertragswesens und der technischen Seite des Verkaufs und Ankaufs der Projekte im Unternehmen leiten und weiter ausbauen. „Wir freuen uns, mit Tobias Herre einen erfahrenen Projektentwickler als neuen Geschäftsführer gefunden zu haben“, sagt Jannis Merz. „Mit unserer neuen Struktur werden wir der Komplexität des Marktes und den zunehmenden Herausforderungen in der Immobilienbranche gerecht.“ Ergänzt wird das Trio Merz, Bamann und Herre von Sarah Bieg, die als Prokuristin der MO Holding GmbH das Controlling verantwortet.
Abbildung vlnr: Jannis Merz, Markus Bamann, Sarah Bieg, Tobias Herre
Besichtigung am 23. Juli von 10 bis 17 Uhr
und am 24. Juli von 13 bis 17 Uhr
Keine Terminvereinbarung nötig.
Als Auftakt des Neubaugebiets „Am Tannenwäldle" entsteht in Aalen das LIAS Quartier. Die Stadthäuser, Penthäuser und Wohnungen haben eine hervorragende Lage mit sensationellem Ausblick über Aalen. Stadtnah gelegen mit perfekter Anbindung sowie Einkaufsmöglichkeit direkt vor der Haustür sind wesentliche Vorzüge. Freuen Sie sich auf zeitgemäße, offene Grundrisse, attraktive Gemeinschaftsflächen und Außenbereiche.
Weitere Informationen auf lias-aalen.de
BIKE PiT ist online.
Pünktlich zum Start von "Aalen City blüht" platziert sich BIKE PiT ab Freitag am Spritzenhausplatz. Infrastruktur, Treffpunkte und mehr Sicherheit für Waldnutzer:innen.
Als multifunktionale Schutzhütte zum Einen möchte BIKE PiT die Infrastruktur im Wald für Groß und Klein sensibel und nachhaltig aufwerten und zum Anderen die Bike-Szene in Aalen mit Treffpunkten, Werkbänken und einem digitalen Streckenangebot vernetzten.
BIKE PiT wurde von uns in Zusammenarbeit mit Steffen Thum von der Alpen Bike Academy realisiert und von regionalen Partnern unterstützt. Alle Informationen gibt es auf bike-pit.de
Die Abbrucharbeiten sind abgeschlossen, nun beginnt der Rohbau. Der seit über 20 Jahren sehr gut eingeführte Netto-Lebensmittelmarkt in hochfrequentierter zentraler Lage wird entkernt und mit aktueller Technik sowie nachhaltigen Materialien auf einen neuen energetischen Standard gebracht. Das Gebäude bekommt eine nachhaltige Holzfassade und damit unsere architektonische Handschrift. Der Netto-Markt erhält einen zeitgemäßen, nachhaltigen Marktauftritt. Das Projekt trägt somit zur Standortsicherung der Nahversorgung in diesem Bereich bei.
Wir haben ein Tiny House entworfen, das in Zukunft einen der Bauwagen des Waldkindergartens Ugental ersetzen wird.
Komplett aus Lerchenholz und barrierefrei gefertigt, wird die Hütte als Materiallager und Unterschlupf genutzt.
Wir erbringen unsere Planungsleistung als Spende an den Waldkindergarten und freuen uns, einen Teil zur Erweiterung der vielfältigen Kinderbetreuung beizutragen.
Es geht voran auf der Großbaustelle an der Sundgaustraße in Giengen. Im Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Fachmarktzentrum."Dieser Vorteil, hier statt Industriebrache attraktives Einkaufen zu ermöglichen, ist für unsere Stadt nicht hoch genug einzuschätzen." so der Giengener Oberbürgermeister Dieter Henle gegenüber der Presse.
Am 16. Mai erfolgte der Spatenstich für unsere Projektentwicklung auf dem ehemaligen Mustang-Areal in Künzelsau. Der erste Jeansproduzent Deutschlands hatte hier seinen Produktionsstandort. Nun beginnt ein neues Kapitel auf diesem Grundstück, das aufgrund seiner zentralen Lage als Kerngebiet ausgewiesen wurde. Edeka, dm und der behördliche Mieter Jobcenter konnten bereits als langfristige Mieter gewonnen werden.
Mustang-Areal Künzelsau ist eine gemeinsame Projektentwicklung der merz objektbau und i live
Das Richtfest am LIAS Quartier, einem der größten Holzbauprojekte Süddeutschlands, war ein schöner Meilenstein dieser Projektentwicklung. Strahlender Sonnenschein, viele Handwerker und andere Mitarbeiter der am Bau Beteiligten, Vertreter der Stadt und schwäbische Delikatessen.
Mietinteressenten finden alle Informationen auf lias-aalen.de
Wohnen mit Ausblick
Das LIAS Quartier bildet mit 40 Wohneinheiten den Auftakt für das Neubaugebiet „Am Tannenwäldle“ in Aalen. Mietinteressenten können ab sofort Anfragen stellen auf www.lias-aalen.de
Am 23.03.2022 wurde unser Entwurf für den Ospa-Neubau vor dem Gemeinderat präsentiert und einstimmig angenommen. Der Spezialist für Schwimmbadtechnik ist seit Jahrzehnten in Mutlangen ansässig uns stellt sich dort nun zukunftsfähig auf.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!