BIKE PiT ist online.
Pünktlich zum Start von "Aalen City blüht" platziert sich BIKE PiT ab Freitag am Spritzenhausplatz. Infrastruktur, Treffpunkte und mehr Sicherheit für Waldnutzer:innen.
Als multifunktionale Schutzhütte zum Einen möchte BIKE PiT die Infrastruktur im Wald für Groß und Klein sensibel und nachhaltig aufwerten und zum Anderen die Bike-Szene in Aalen mit Treffpunkten, Werkbänken und einem digitalen Streckenangebot vernetzten.
BIKE PiT wurde von uns in Zusammenarbeit mit Steffen Thum von der Alpen Bike Academy realisiert und von regionalen Partnern unterstützt. Alle Informationen gibt es auf bike-pit.de
Wir haben ein Tiny House entworfen, das in Zukunft einen der Bauwagen des Waldkindergartens Ugental ersetzen wird.
Komplett aus Lerchenholz und barrierefrei gefertigt, wird die Hütte als Materiallager und Unterschlupf genutzt.
Wir erbringen unsere Planungsleistung als Spende an den Waldkindergarten und freuen uns, einen Teil zur Erweiterung der vielfältigen Kinderbetreuung beizutragen.
Es geht voran auf der Großbaustelle an der Sundgaustraße in Giengen. Im Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Fachmarktzentrum."Dieser Vorteil, hier statt Industriebrache attraktives Einkaufen zu ermöglichen, ist für unsere Stadt nicht hoch genug einzuschätzen." so der Giengener Oberbürgermeister Dieter Henle gegenüber der Presse.
Am 16. Mai erfolgte der Spatenstich für unsere Projektentwicklung auf dem ehemaligen Mustang-Areal in Künzelsau. Der erste Jeansproduzent Deutschlands hatte hier seinen Produktionsstandort. Nun beginnt ein neues Kapitel auf diesem Grundstück, das aufgrund seiner zentralen Lage als Kerngebiet ausgewiesen wurde. Edeka, dm und der behördliche Mieter Jobcenter konnten bereits als langfristige Mieter gewonnen werden.
Mustang-Areal Künzelsau ist eine gemeinsame Projektentwicklung der merz objektbau und i live
Das Richtfest am LIAS Quartier, einem der größten Holzbauprojekte Süddeutschlands, war ein schöner Meilenstein dieser Projektentwicklung. Strahlender Sonnenschein, viele Handwerker und andere Mitarbeiter der am Bau Beteiligten, Vertreter der Stadt und schwäbische Delikatessen.
Mietinteressenten finden alle Informationen auf lias-aalen.de
Wohnen mit Ausblick
Das LIAS Quartier bildet mit 40 Wohneinheiten den Auftakt für das Neubaugebiet „Am Tannenwäldle“ in Aalen. Mietinteressenten können ab sofort Anfragen stellen auf www.lias-aalen.de
Am 23.03.2022 wurde unser Entwurf für den Ospa-Neubau vor dem Gemeinderat präsentiert und einstimmig angenommen. Der Spezialist für Schwimmbadtechnik ist seit Jahrzehnten in Mutlangen ansässig uns stellt sich dort nun zukunftsfähig auf.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Als Auftakt des Neubaugebiets "Am Tannenwäldle" entsteht in Aalen das LIAS Quartier. Die Stadthäuser, Penthäuser und Wohnungen haben eine hervorragende Lage mit sensationellem Ausblick über Aalen. LIAS ist übrigens eines der größten Holzbauprojekte Süddeutschlands.
Der seit über 20 Jahren sehr gut eingeführte Netto-Lebensmittelmarkt in hochfrequentierter zentraler Lage wird entkernt und mit aktueller Technik sowie nachhaltigen Materialien auf einen neuen energetischen Standard gebracht. Der Bestand erhält eine vorgehängte und gedämmte Holzrahmenkonstruktion.
Das Gebäude bekommt eine nachhaltige Holzfassade und damit unsere architektonische Handschrift. Der Netto-Markt erhält einen zeitgemäßen, nachhaltigen Marktauftritt. Das Projekt trägt somit zur Standortsicherung der Nahversorgung in diesem Bereich bei.