Projektentwicklung einer Wohnanlage mit Einzelhandel in Aalen, Baden-Württemberg.
Unsere Leistungen:
Projektentwicklung, Planung (HOAI LPH 1-5), Objektüberwachung (HOAI LPH 6-8), technisches Projektmanagement
14 hochwertige Maisonette-Townhäuser: je ca. 135 - 160 qm
Mehrfamilienhaus: 18 Wohnungen je ca. 50 - 115 qm
8 Penthäuser: je ca. 70 - 150 qm
Einzelhandelsflächen Verkauf gesamt: ca. 1.520 qm
Planung: 2017
Verkauf: 2020
Baubeginn: 2020
Eröffnung tegut: 09 2022
Fertigstellung: 2022
Vermietung: lias-aalen.de
Die Lage
Zunächst sanft, später deutlich steigt entlang der Ziegelstraße das Gelände an. Im zukünftigen Neubauquartier Galgenberg-Ost soll auf Höhe der Abzweigung Kantstraße darin bald ein Ensemble aus fünf eigenständigen Baukörpern auf einem großen Selbstversorger-Markt eingebettet werden. Dieser bildet die verbindende Basis für die darüber liegenden Baukörper, die jeder aus drei bis vier Maisonette-Townhäusern und Penthäusern besteht sowie einem Mehrfamilienhaus. Die künftigen Bewohner werden von ihren großzügigen Terrassen und Balkonen über ganz Aalen Richtung Aalbäumle blicken. Das Projekt LIAS im Neubauquartier „Galgenberg Ost“ liegt zentral und wird optimal ans ÖPNV-Netz angeschlossen. Das Projekt von ca. 20 Mio. Euro Bauvolumen verteilt sich auf etwa 6000 m² Grundstück.
Die Nutzungen
Zum künftigen Tegut-Supermarkt gehören 1280 m² Verkaufsfläche und 66 Stellplätze. Daneben schließt sich ein Café mit knapp 240 m² Verkaufsfläche an.
Es entstehen 14 hochwertige Maisonette-Townhäuser von 135 bis 160 m² Wohnfläche sowie 8 Penthäuser von 70 bis ca. 150 m² mit Terrassen und Balkonen und großflächigen Verglasungen.
In dem Mehrfamilienhaus mit 18 Wohnungen variieren die zeitgemäßen offenen Grundrisse von ca. 50 bis 115 m² Wohnfläche und teilen sich auf in 1- bis 3-Zimmer.
Die Nutzer teilen sich eine gemeinsame Ebene mit Garagen, Abstell- und Technikräumen. 49 Stellplätze und flexibel nutzbare Flächen sind geplant, um das Projekt LIAS auch langfristig nutzbar zu machen.
Das Außengelände
Es wird viel Wert auf eine attraktive Außenraumgestaltung mit Aufenthaltsqualität gelegt. Dazu zählen Kommunikationsbereiche mit Parkbänken und Bäumen ebenso wie Spielbereiche und offene Freiflächen. Durch die Architektur bilden sich verschiedene Hofsituationen aus. Die separaten Baukörper bieten dem Benutzer spannende Zwischenräume, Durchblicke und Durchwegungen. Die Höfe werden auch sozialer Treffpunkt sein und Identität für die Quartiers-Bewohner stiften. Umrahmt werden sie von schlichten Fassaden mit einem Materialmix aus hellen vorgehängten Elementen sowie Holzlamellen als Sichtschutz.
Das ökologische Konzept
Die Planung ist auch „grün“: Zur Verbesserung des Mikroklimas und der ökologischen Nachhaltigkeit werden verschiedene Teilkonzepte entwickelt: Die Häuser und Wohnungen werden im Holzbau errichtet. Alle Gebäude werden an das Fernwärmenetz angeschlossen, welches sich durch einen sehr niedrigen Primärenergiefaktor auszeichnet. Das Dach des Supermarktes wird als große Retentionsfläche ausgeführt.
Verkauf
09 2020 / Aberdeen Standard Investments Deutschland erwirbt das Projekt für einen ihrer institutionellen Spezial-Immobilienfonds. Fabian Klingler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Aberdeen Standard Investments Deutschland und Head of Residential – Global Real Estate: „Die Entwicklung des Areals Galgenberg Ost in Aalen stellt eine konsequente, nachhaltige städtebauliche Weiterentwicklung dar, welche die Bedürfnisse der künftigen Bewohner und die Erwartungen der Investoren erfüllt. Als langfristig orientierter Investor achten wir auf Nachhaltigkeit ebenso wie auf einen hohen Baustandard und einen attraktiven Mix von Wohnungsgrößen und Grundrissen.“