Auf einer Grundstücksfläche von über 6.000 qm und einer geplanten Gesamtfläche von fast 10.000 qm werden auf dem ehemaligen südlichen WCM-Areal – im Westen an den Brenzpark angrenzend, im Osten an die B19 (Nördlinger Str.) und im Norden an die Schmelzofenvorstadt – Gewerbe- und Wohnflächen unter dem Projektnamen „Pixel“ auf dem Brenz-Campus in direkter Nähe zur DHBW Heidenheim errichtet.
Mit Pixel entsteht auf dem Campus an der Brenz ein Innovation Hub, der Arbeitsplätze sowie Gastronomie- und
Freizeitangebote bietet. Das Objekt besticht durch seine zentrale Lage im Herzen Heidenheims sowie durch seine optimale Anbindung an den ÖPNV. Im Westen grenzt der Brenzpark an, im Osten die B19 (Nördlinger Straße) und im Norden die Schmelzofenvorstadt. Dank der direkten Nähe zur DHBW werden der Austausch zur Forschung und Lehre sowie der direkte Kontakt mit den jungen Talenten geschaffen. Damit bietet Pixel Heidenheimer und überregionalen Unternehmen großzu?gige und moderne Bu?ro- und Gewerbeflächen inmitten eines lebendigen Quartiers.
Pixel wird aus insgesamt vier miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit bis zu fu?nf Obergeschossen sowie einem gro.zu?gigen Parkhaus bestehen. Durch die zur DHBW gewandte offene Gestaltung entsteht ein erweiterter
Campus-Charakter fu?r Eigentu?mer, Mieter und Gäste im Pixel, fu?r Studierende an der DHBW sowie Passanten.
Das innovative Architekturkonzept greift dabei die Pixel-Idee auf und fu?hrt diese in den Gebäudeformen sowie in der Fassadengestaltung fort. Gebaut nach dem KfW 40 EE Standard, wird mit Pixel ein nachhaltiges, energiesparendes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept entstehen.
Die Gewerbe- und Bu?roflächen im Pixel sollen zum u?berwiegenden Teil aus fixen und flexiblen Arbeitswelten vor allem fu?r die Bereiche IT, Forschung, Wirtschaft 4.0 bestehen. Außerdem werden ausreichende Flächen fu?r die Bereiche Gastronomie, Sport und Freizeit sowie Versorgung und Handel fu?r den gesamten umliegenden Campus an der Brenz zur Verfu?gung stehen. Wohnungen mit Schlossblick im Obergeschoss runden das Konzept ab. Daru?ber hinaus bietet das Parkhaus knapp 490 Parkplätze fu?r das gesamte Campus-Areal.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch u?ber die laufende Entwicklung des Projekts sowie u?ber die verfu?gbaren Bu?ro- und Gewerbeflächen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Projektentwicklung ehem. WCM Areal, Heidenheim
Objektbau Brenzpark GmbH, Joint-Venture mit Stadtwerke Heidenheim AG
Weitere Informationen zum Projekt:
pixel-heidenheim.de