Projektentwicklung, Planung und Projektsteuerung
Teilnahme Wettbewerb: 2010
Planung: 2011
Fertigstellung: 2014
Nutzfläche: 7.500 m²
Auszeichnungen: 1. Preis Wettbewerb
merz objektbau hatte den vom Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ausgeschriebenen Wettbewerb zur Erweiterung und Umstrukturierung der Wolfsteiner Werkstätten in Freyung gewonnen.
Es wurde ein Werkstattgebäude, ein Verwaltungstrakt und eine Mehrzweckhalle errichtet sowie die Förderstätte erweitert. Eine Umstrukturierung des Bestands, die Erarbeitung eines Energiekonzeptes sowie eine Neuordnung der Verkehrserschließung waren ebenfalls Teil der Aufgabe.
Auszug der Jurybegründung:
Auf den heterogenen Baubestand reagiert der Verfasser mit der Angliederung von zwei angemessenen und homogen gestalteten Baukörpern. Entsprechend ihrer Nutzung erhalten die Baukörper unterschiedliche Ausprägungen, die Auffindbarkeit und Orientierung erleichtern. Die städtebauliche Angliederung ist sehr gut gelöst. Es entsteht ein neuer Eingangsbereich mit „Fußgängermagistrale“ und ein angenehm dimensionierter und gut nutzbarer Wirtschaftshof, der die bestehenden Werkstraßen mit einbezieht und abschließt. Die Baumassen sind geschickt gegliedert und nehmen Bezug zum Gebäudebestand. Insbesondere die dreigeschossige Kopfausbildung und die südliche Hangeinbindung akzentuieren und überzeugen. Der südliche Geländeanschluß leitet sehr gut zur bestehenden Topographie und der Landschaft über. Das bewusste Abrücken des Produktionshallenkomplexes schafft Eigenständigkeit der Erweiterung und großzügige Außen- und Freiräume. Eine zukünftige Erweiterungsmöglichkeit nach Osten ist gut gegeben. (...)
Das Kantinengebäude ist während der Bauphase des neuen Eingangsbauwerks voll funktionsfähig. Mit wenigen Gestaltungselementen gelingt es dem Verfasser, eine moderne und selbstbewusste Architektursprache zu entwickeln, die ohne Aufgeregtheit den Bestandskomplex gelungen ergänzt. Die Baukonstruktion ist modular geordnet und lässt einen wirtschaftlichen Herstellungsaufwand erwarten. (...)